FAQ
Was ist das Besondere an Maison CapillHair?
Unsere Besonderheit ist, dass wir unsere Kunden so behandeln, wie wir behandelt werden möchten und vor allem Ihre Zufriedenheit unsere Priorität ist. Wir fördern Qualität sowohl bei den Produkten als auch beim Service.
Darüber hinaus haben wir speziell daran gedacht, Ihnen das Anziehen Ihrer Perücke zu erleichtern, indem wir Ihnen unsere Produkte und Accessoires von Maison CapillHair anbieten, die ebenfalls auf der Website erhältlich sind. Unsere Produkte und Accessoires helfen Ihnen, Ihr Haar täglich zu stylen, damit Sie das gewünschte Ergebnis beibehalten können.
Schließlich werden alle Färbungen unserer Modelle von unserem Coloristen durchgeführt und die Perücken werden nach Maß gefertigt.
Was ist eine Spitzenperücke?
Eine Spitzenperücke ist eine Perücke (Perücke) aus Spitzentüll (Spitze), die die gleiche Farbe wie die Pigmentierung Ihrer Haut hat, auf die echtes menschliches und jungfräuliches Haar (in Bezug auf unsere Spitzen) implantiert ist, das das Aussehen von a nachbildet Kopfhaut und ist daher völlig natürlich und nach dem Auftragen durch einen Spezialisten nicht mehr nachweisbar.
Was sind die verschiedenen Arten von Spitzenperücken?
- La lace „Closure“La lace „Frontal“La lace „Frontal 360“La „Front Lace Wig“La „Full Lace Wig“
Wie trage ich eine Spitzenperücke?
Zwei Möglichkeiten, die Spitzenperücke zu tragen:
- Dauerhaftes Tragen: Sie können eine Perücke tragen, die mit einem Produkt mit Klebeeffekt fixiert oder an Ihr eigenes Haar genäht wird. Diese Techniken garantieren eine Wartung von 1 bis 4 Wochen.
2. Bei gelegentlichem Tragen: Die Spitzenperücke wird durch elastische Bänder, die in den Tüll eingenäht sind, am Kopf gehalten. Diese Technik ermöglicht ein einfaches Entfernen der Lace Wig. Sie können es zum Beispiel tagsüber tragen und abends vor dem Schlafengehen abnehmen, was die Haltbarkeit Ihrer Perücke verlängert. Sie können die Spitzenperücke auch ganz einfach nach Belieben wechseln. Diese Technik ermöglicht auch die Behandlung Ihrer eigenen Haare.
In beiden Fällen ist der Effekt nicht nachweisbar, vorausgesetzt, er ist gut gestellt.
Wer kann die Spitzenperücke tragen?
Die Spitzenperücke passt sich jedem an, unabhängig von Geschlecht oder Hautfarbe. Der Tüll (die Spitze), auf dem das Haar implantiert wird, entspricht jedoch nicht immer unserem Hautton.
Was ist eine Spitzenfront?
Es ist keine Spitzenperücke, also keine Perücke, sondern nur ein Stück Tüll, das den vorderen Teil der Kopfhaut bedeckt, auf dem echtes Haar implantiert wird. Es wird im Allgemeinen auf geflochtenes Haar oder auf eine Haube genäht und mit Webstreifen über und am Hinterkopf vervollständigt.
Was ist ein 360 Lace Frontal?
Der 360 Lace Frontal ähnelt dem Lace Frontal, aber wie der Name schon sagt, geht der Tüll vollständig um den Kopf. Es erfordert auch das Weben von Bändern. Vorteil: Der nicht nachweisbare Effekt ist optimierter und ermöglicht Dutts und Pferdeschwänze.
Was ist eine Front Lace Perücke?
Die Front Lace Wig ist eine Perücke, die hergestellt wird, indem echtes Haar nur in den vorderen Teil implantiert und dann durch Flechten von Streifen auf dem zweiten Teil der Perücke vervollständigt wird.
Was ist eine Vollspitzeperücke?
Die Full Lace Wig ist eine Perücke, die vollständig aus Haarimplantaten auf Tüll (Spitze) besteht, für einen optimalen unsichtbaren Effekt.
Was sind die verschiedenen Größen (in der Breite) von Frontal Laces?
Die Lace Frontal hat zwei Varianten, sie kann 13 x 4 Zoll (33cm x 10cm) oder 13 x 6 Zoll (33cm x 15cm) messen.
Was sind die verschiedenen Größen (in der Breite) des Verschlusses?
Der Spitzenverschluss ist die Spitze mit den meisten Variationen. Tatsächlich gibt es insgesamt fünf Varianten:
- 4 x 4 Zoll (10cm x 10cm)5 x 5 Zoll (12cm x 12cm)6 x 6 Zoll (15cm x 15cm)7 x 7 Zoll (17cm x 17cm)
Die zweite Variante ist derzeit die beliebteste.
Was sind die verschiedenen Arten von Schnürsenkeln?
- Transparente Spitze (Swiss Lace) = Diese Spitze ist nicht nur langlebig, sondern auch die zugänglichste und meistverkaufte Spitze auf dem Markt. Transparente Spitze ist eine Variante der Schweizer Spitze. Wie der Name schon sagt, ist es transparent und daher sehr gut für hellere Haut geeignet. Einmal gefärbt ist es auch für dunklere Hauttöne geeignet HD Lace = Hollywood-Spitzenqualität, es ist nicht wahrnehmbar und unsichtbar. Es gibt die Illusion von Haaren, die direkt aus dem Schädel kommen, und verleiht einen viel natürlicheren Effekt. Sie ist seltener und erfordert aufgrund ihrer Zartheit mehr Pflege Mittelbraun = Diese Spitze ist etwas dicker als die transparente Spitze und hat eine braune Farbe. Es wird hauptsächlich bei Schwarzen verwendet.
Wir empfehlen unseren Kunden, entweder das transparente oder das HD zu wählen und es mit unserem Lace Tint Spray (auf die Spitze aufzutragen) zu kombinieren, um ein nicht wahrnehmbares Ergebnis zu erzielen. Drei Farben sind verfügbar:
- Honig/Honig (gelbe/goldene Untertöne) Kastanie/Kastanie (eher rote Untertöne) Espresso (dunkelbrauner Hautton)
Wie pflegen Sie Ihre Spitzenperücke?
Befolgen Sie diese Tipps, um die Lebensdauer Ihrer Spitzenperücke zu maximieren:
- Verwenden Sie zum Bürsten Ihrer Spitze einen grobzinkigen Kamm und eine Bürste. Beginnen Sie immer mit dem Kämmen Ihrer Spitze von unten nach oben und behutsam. Wenn Ihnen der Tüll Ihrer Spitze zu hell ist, können Sie eines unserer Spitzen-Tönungssprays (erhältlich unter auf der Website) entsprechend Ihrem Teint, um ein natürlicheres Ergebnis zu erzielen.Reinigen Sie Ihre Spitze mindestens einmal im Monat mit einem Shampoo und einer Spülung für „geschädigtes Haar“. Immer mit einem Handtuch auswringen Legen Sie Ihre Spitzenperücke nach dem Abnehmen immer auf einen Perückenständer.
Kann ich natürliche Haarverlängerungen färben?
Wenn Sie Ihre Haarverlängerungen wie bei Ihrem eigenen Haar färben möchten, ist es am besten, ein paar Nuancen dunkler oder heller zu färben. Tränken Sie die Haarverlängerungen vollständig mit Farbstoff, um eine gleichmäßige Anwendung zu gewährleisten und die empfohlene Zeit einzuhalten. Wir empfehlen, MAXIMUM 20 oder 30 Volume Bleichmittel nicht mehr auf dem Haar zu verwenden, da dies die Extensions beschädigen kann.
Wie kann ich meine Perücke pflegen?
Legen Sie Ihre Perücke bei Nichtgebrauch immer auf eine Schaufensterpuppe, um ihre Form zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Perücken in einem Satinbeutel aufzubewahren, damit sie Feuchtigkeit speichern können. Die Häufigkeit der Reinigung Ihrer Perücke beträgt 10-14 Tage nach dem Gebrauch, es hängt alles davon ab, wie oft Sie die Perücke anziehen.
Wie kann ich meinen Kopf messen?
Beginnen Sie mit einem Maßband an der Vorderseite Ihres Haares und wickeln Sie das Maßband hinter Ihrem Ohr im Nacken um Ihr anderes Ohr, bis das Maßband wieder auf die Vorderseite Ihres Haares trifft . 95 % der Bevölkerung passen in die durchschnittliche Perückengröße. Elastisch/Stoff dehnt sich materiell angenehm aus und passt zu Kopfgrößen von 54,6–57,2 cm.
Was ist die Bearbeitungszeit der Bestellung?
Die Bearbeitungszeit hängt von den von Ihnen gekauften Produkten ab. Wenn es sich um eine farbige Perücke handelt, dauert es bis zu 15 Tage, bis die Bestellung aufgegeben wird, bevor sie geliefert wird, da die Färbungen und Perücken nach Maß gefertigt werden. Bei anderen Produkten dauert die Bearbeitung bis zu 10 (je nach Lagerbestand).
Wie ist die Lieferzeit je nach Standort?
- Belgien = 3-5 Tage (Möglichkeit der persönlichen Zustellung für Brüssel) Europa = 5-12 Tage Rest der Welt = 5-20 Tage (Abhängig vom Transportunternehmen).